Schallplatten waren über lange Zeit das am weitesten verbreitete Medium, um Schallereignisse jeder Art zu konservieren. Für die musikgeschichtliche Entwicklung der letzen 100 Jahre sind sie unverzichtbar. In den 80er Jahren wurde die Schallplatte durch die CD abgelöst, und auch die Plattenspieler waren vom Markt fast verschwunden.
Seit dieser Zeit liegen in fast allen Haushalten Schallplatten ungenutzt im Keller oder Schrank herum, obwohl sie oftmals wertvolle Aufnahmen enthalten, die nicht mehr zu bekommen sind. Das mag daran liegen, dass kein intaktes Abspielgerät mehr zur Verfügung steht. Darüber hinaus erfordert der Umgang mit der Schallplatte viel Sorgfalt und ist im Vergleich zur CD umständlicher. Heute sind wir mehr Komfort gewohnt, daher bleiben die Schallplatten ungespielt.
Sie brauchen jedoch nicht auf Ihre Lieblingsmusik von der Schallplatte zu verzichten !
Wir überspielen Ihre Schallplatten auf CD !
Auf Wunsch beseitigen wir die lästigen Störgeräusche wie Knistern, Knacken und Rumpeln.
Klingen die Aufnahmen "dünn" oder "dumpf"? Wenn Sie es möchten, führen wir in den betroffenen Frequenzbereichen Korrekturen durch und erreichen damit ein transparentes neutrales Klangbild, das den heutigen Klangvorstellungen entspricht.
Der Prozess:
Wir sind Perfektionisten, daher sind Ihre wertvollen Aufnahmen bei uns in guten Händen. Vor dem Überspielvorgang werden Ihre Schallplatten sorgfältig gereinigt und anschließend auf hochwertigen Laufwerken abgespielt.
Die Digitalisierung führt ein separater Analog-Digitalwandler durch (und nicht etwa die Soundkarte im PC). Dann gelangen die Daten über ein digitales Interface des Studioausstatters RME in den Rechner. Hier findet dann die weitere Bearbeitung statt.
Diese Schritte gewährleisten eine erstklassige Klangqualität - damit Sie Ihre Musik in Zukunft an jedem Ort unbeschwert genießen können - zum Beispiel im Auto.